FASCHINGSPOST 2018 - 2022
Faschingspost 11.11.2022 - 11 Jahre 11.11.11
111 Jahre 11.11.1911 - 1111 Jahre 11.11.911









Faschingspost 1. März 2022





Faschingspost zum Faschingsdienstag 2021


Lei Lei Vi Fa Flu Po!
Faschingspost zum Faschingsdienstag 2020

Für Faschingsdienstag den 25.2.2020 hat die Villacher Faschingspost wieder eine Besonderheit vorbereitet. Neben dem Faschingspostcachet mit dem Posthorn aus dem eine Blume entspringt, wird die Faschingspost zum Wiederholungstäter und bringt wie zum 11.11.19 einen Faschingsüberdruckblock hervor. Mit Beginn der Faschingssaison versicherte die Faschingspost allen Narren, dass sie sie liebt (das war und ist eine Existenzfrage, denn ohne Narren - keine Faschingspost)! Nun geht am Faschingsdienstag die Post ab! Historisch faschingshaft rekonstruiert wurde schon für ein Sonderpostamt der Faschingspostbriefkasten von 1867 (siehe 2014). Nun wird ein wesentliches Detail faschingsgerecht historisch gelüftet. Wie wurde die Post eingesammelt? Natürlich mit einem Fahrrad - Briefeinsammler der Villacher Faschingspost!



Faschingspost zum Faschingswecken 11.11.2019


Faschingspost zum Faschingsdienstag 2019


Zum Faschingsdienstag 2019 gibt es Cachetstempel und VI FA PO Zudruckmarken!

Faschingswecken 11.11.2018


Das Faschingswecken 2018 war leider auf einem Sonntag und daher gab es keinen Stempel einer Postfiliale. Aber eine Frankiermaschine kann jedes Datum drucken ! LEI LEI VIFAPO!
Faschingspost zum Faschingsdienstag 2018

Um Brieftasche und Geldbeutel der Sammler zu schonen wird auf eine personalisierte Briemarke und ein Sonderpostamt verzichtet. An deren Stelle tritt eine Überdruckmarke, die das bekannte Posthorn der Villacher Faschingspost zeigt. Der Überdruck befindet sich nur über einer Marke, die Marke links daneben bleibt ein gültiges Postwertzeichen.
Der Sinn hinter dem Posthorn, aus dem eine Blume entspringt, ist folgender: Im kärntnerischen nennt man lautes, aufdringliches Gerede "Trara". Das Trara der Faschingspost ist aber ein liebliches (daher entspringt eine Blume dem Posthorn), das für freundliche Worte steht. Am Faschingdienstag (13.2.2018) gab es die Post mit unserem Cachetstempel.


Auch greifen wir als weiteres Thema, die Briefmarkensprache
auf. Hier natürlich die Faschingsbriefmarkensprache, die immer wertschätzend
und fröhlich ist. Da die
Faschingsüberdruckmarken als Paar auftreten gilt die Faschingsbriefmarkensprache
für Markenpaare. Auf der ersten Karte, die gleichzeitig als Trägerkarte für das postfrische
Faschingsbriefmarkenpaar fungiert, wird die Bedeutung der gerade waagrecht
aufgeklebten Frankatur erklärt.

Faschingspost Überdruckmarken 2017 mehr....